Naturnahe Naherholung und Tourismus
![Baumkronenpfad](https://regionallabor-limmattal.ch/wp-content/uploads/2022/03/fotolia_60765874_m.jpg)
Thema
Naturnahe Erholung und Tourismus im sub- und periurbanen Raum / Verbesserung der Erreichbarkeit von Erholungsräumen ohne Auto
Geografische Verortung
Burghorn / Lägern Gebiet bei Wettingen und Baden; Altberg, Wiesentäli in Oetwil; Hüttikerberg-Furttal; Sanbühl-Wilentäli-Franzosenweiher, Verbindung zu historischem Städtchen Schloss Regensberg
Interesse
Der Nutzungsdruck mit verschiedenen Aktivitäten ist hoch.
Konfliktpotenziale zwischen Naherholung und Tagestourismus.
Besucherlenkung ist anspruchsvoll.
Auswertige können das Limmattal erleben.
Werbung für das Limmattal als unerwartet grüne Wohn- und Erholungsregion.
Leitfragen
Welche Möglichkeiten hat z.B. das Lägerngebiet für die Naherholung der Bevölkerung attraktiv weiterentwickelt zu werden?
Wie kann sich die Region touristisch mit dem Schwerpunkt auf Tagestourismus entwickeln?
Wie kann ein Gesamtkonzept aussehen – wie eine räumliche, thematische Vertiefungen mit Gestaltungsvorschlägen?
Best Practice & Diskurs
Grundlagen
Grundlagen folgen