Freiraumqualitäten für Industriegebiete

Thema

Transformation und veränderte Nutzung der öffentlichen Räume in Gewerbegebieten / Klimaanpassung in hoch versiegelten Funktionsräumen. Standortentwicklung auch ohne reine Büronutzungen ermöglichen / Fussläufige Durchlässigkeiten und Grünverbindungen zwischen Logistikflächen

Geografische Verortung

Gewerbegebiet Silbern, Urdorf Nord, Industriestrip Killwangen-Spreitenbach

Interesse

5

Aufenthalt und Freiraumqualität für Angestellte und Arbeiter:innen.

5

Koexistenz Produktionsstätte und Naherholung.

5

Verbesserung von Mikoklima.

Leitfragen

5

Welche Qualitäten sind am Standort vorhanden und sollten gestärkt werden?

5

Welcher Funktionsmix kann den Ort revitalisieren?

5

Wie kann ein Entwurf beispielhafter Freiraumqualitäten für Beschäftigte in Gewerbegebieten aussehen?

5

Wie können grossflächig versiegelte Gewerbe- und Industriegebiete klimaverträglich angepasst werden?

Best Practice & Diskurs

5

Entwicklungsrichtplan Areal Telli Ost, Aarau (Gewerbe-und Wohnnutzungen, Aufwertung, Neugestaltung der Freiräume)

5

Entwicklungskonzept Längenbold, Gemeinde Root (Arbeitszone, Aufwertung von Freiräume, Langsamverkehr)

Grundlagen

5
Grundlagen folgen

Beispielprojekte

Industrieräume Limmataue

Lina Schmitz, Sara Moritz, Divya Argawal und Justin Sante

Silbern zu Grün

Tonanzin Schindler, Johanna Flaig, Laura Klemp und Andrea Iva Pašić

HITZEMINDERNDE FREIRAUMQUALITÄTEN FÜR DAS INDUSTRIEGEBIET SILBERN

Dominika Sovcikova